Dein Warenkorb
In Somnia mit bombastischer Lichtshow am Heavy Easter

Dies hat die Band am Samstag beim Heavy Easter im Kolping in Lienz wieder eindeutig unter Beweis gestellt.
Aber von Anfang an:
Der Samstagabend beim Heavy Easter startete mit einem Acoustic-Set von Lisa und Patrick die mit ihren Coversongs von Foo Fighters über System Of A Down (uvm.) das Publikum perfekt auf den Abend einstimmten.
Im Repertoire der Band befanden sich unter anderem Stücke von Rammstein, AC/DC, Rage Against The Machine und auch Limp Bizkit.
Vor allem das Cover der letzt genannten Band ließ mich persönlich aufhorchen, da Florian Egger (Sänger von Stromschlag) stimmlich den Fred Durst perfekt imitierte.
Die Stimmung im Publikum war großartig und das zahlreich erschienene Auditorium hatte Lust auf mehr.
Mehr sollte das Publikum dann auch bekommen, denn es war an der Zeit für den Auftritt von Dishumanized.
Mit dem Album „The Maze Of Solitude“, sowie ein paar neuen Stücken und auch dem einen und anderen Coversong im Gepäck, heizten Dishumanized dem Publikum mit ihrer Mischung aus Thrash- und Deathmetal gehörig ein.
Man konnte der Band – allen voran dem Leader Harald Berger – deutlich ansehen, wie viel Spaß sie auf der Bühne hatten und diese Stimmung übertrug sich automatisch auf das Publikum, welches lauthals mit gröhlte und euphorisch applaudierte. Es war ein Fest!
Der Abend war also in vollem Gange und der Kolpingsaal mittlerweile prall gefüllt.
Es bereiteten sich nun In Somnia auf ihren Auftritt vor.
Wie bereits am Anfang des Artikels erwähnt, ist es immer was Besonderes, wenn diese Band auf der Bühne steht.
So auch an diesem Abend.
Bereits bei den Auftritten der anderen Bands, konnte man auf der Bühne zwei riesige, mit schwarzen Moltondecken abgedeckte „Gegenstände“ erblicken – man wusste aber nicht was das war und dies machte natürlich neugierig.
Dann war es so weit und das Intro ertönte.
Dabei fuhren links und rechts von der Bühne zwei riesige Lichtgiraffen in die Höhe und lieferten eine atemberaubende Lichtershow ab.
Im Zusammenspiel mit den Feuer- und Pyroeffekten die ebenfalls auf der Bühne abgefeuert wurden, ergab die ganze Show – die Zeitlich perfekt auf die Stücke abgestimmt war – ein unglaubliches Erscheinungsbild, von welchem sich selbst „Große Bands“ eine Scheibe abschneiden können.
Ich für meinen Teil kann nur sagen: In Somnia, das war wieder Mal ganz großes Kino!
Dabei fällt mir ein Satz ein den ich irgendwo Mal aufgeschnappt habe: „Man sollte eine Show immer größer machen, als es die Location hergibt.“
Und das haben In Somnia auch am Heavy Easter wieder Mal deutlich getan – es war großartig!
In diesem Sinne möchten wir uns nochmals bei euch allen bedanken, für diesen tollen Abend im Kolping.
Danke an den Dolomiten Sound für die Organisation,
Danke an Harald Berger, dass wir auch wieder dabei sein durften,
Danke an alle Bands für die tollen Auftritte,
und natürlich ein riesen Dankeschön an alle Besucher – es waren Menschen dabei, die eine mehrstündige Fahrt auf sich genommen haben um mit zu feiern - ihr wart Klasse und es war ein riesiger Spaß!
*** Das großartige Bild wurde von Franz Bacher geschossen.